Die Ausstellung Science/Fiction – A Non-History of Plants im FOTO ARSENAL WIEN untersucht die Geschichte von Pflanzen in Fotografie und Medien, von Wissenschaft bis Fiktion. Sie zeigt, wie Kunst, Technologie und Wissenschaft zusammenkommen, um die komplexen Verbindungen zwischen Pflanzen und Menschen zu erfassen. Mit Arbeiten von Fotografen und Künstlern wie Anna Atkins, Karl Blossfeldt und Joan Fontcuberta bietet die Ausstellung eine kreative Auseinandersetzung mit Pflanzen, die die Grenze zwischen Realität und Fiktion, Wissenschaft und Kunst verwischt. Sie stellt die menschliche Perspektive infrage und gibt Pflanzen eine Stimme.
Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem MEP – Maison Européenne de la Photographie, Paris entstanden und begleitet von einem Buch bei Spector Books.


